Karte (Kartografie) - Nahuizalco

Nahuizalco
Nahuizalco (früher Nahuitzalco, Nawat: Nawitzalku) ist eine Municipio (Verwaltungseinheit) des Departamento Sonsonate in El Salvador. Es liegt an der „Blumenstraße“ (Ruta de las Flores), 9 km von Sonsonate und 74 km von San Salvador entfernt, auf 540 m Meereshöhe an der Südseite der Bergkette von Apaneca und Ilamatepec. Nach der letzten Volkszählung von 2007 hat es 49.081 Einwohner.

Das Gebiet von Nahuizalco wurde wahrscheinlich schon vor 900 durch die Nahua-Ethnie Pipil besiedelt. Von 1200 bis 1528 gehörte es zur Herrschaft Cuzcatlan.

Der Nawat-Name Nawitzalku besteht aus zwei Worthäften, dem Zahlwort nawi, „vier“ und dem Ortsnamen Itzalku (Izalco). Dieser ist wiederum aus den Wurzeln itz, „Obsidian“, (k)al, „Haus“ und der Lokativendung -ku (Nahuatl -co) zusammengesetzt und kann ungefähr mit „Ort der Obsidianhäuser“ übersetzt werden. Laut einer Chronik der Franziskaner Relación Breve y Verdadera von 1586 erhielt Nahuizalco seinen Namen, weil es einst viermal so viele Einwohner hatte wie das benachbarte Izalco. In einem Informationsblatt der Gemeinde Nahuizalco vom 15. Oktober 1859 heißt es dagegen, dass vier Familien aus Izalco den Ort nach der Eroberung durch die Spanier gegründet hätten und so der Ort zu seinem Namen gekommen sei.

Zur Zeit der spanischen Kolonie gehörte Nahuizalco zur Provinz Izalco. Laut der Chronik Relación Breve y Verdadera von 1586 hatte das Dorf weniger als 200 Einwohner.

Von 1821 bis 1823 gehörte Nahuizalco zu Guatemala und kam 1824 zum Departement Sonsonate. Um 1856 hatte die Gemeinde 4.983 Einwohner.

1932 beteiligten sich Pipil-Bauern von Nahuizalco am Aufstand gegen die Großgrundbesitzer und die Militärherrschaft von General Maximiliano Hernández Martínez. Nach der Niederschlagung des Aufstands kam es zur Matanza, einem Massaker, dem Anfang 1932 in ganz El Salvador etwa 30.000 Menschen zum Opfer fielen, in Izalco über ein Viertel der Gesamtbevölkerung, nahezu jeder Mann über 12, der nicht fliehen konnte. Die Massenerschießungen dauerten etwa einen Monat an. Die Nawat-Sprache der Pipil wurde in der Folge verboten und so innerhalb weniger Jahrzehnte an den Rand des Aussterbens gebracht.

1955 erhielt Nahuizalco die Stadtrechte.

Im Erdbeben von 2001 wurde unter anderem die Kirche schwer beschädigt. Sie wurde danach wieder restauriert.

 
Karte (Kartografie) - Nahuizalco
Land (Geographie) - El Salvador
Flagge El Salvadors
El Salvador (deutsche Aussprache [], spanische Aussprache []; spanisch „der Erlöser“, „der Heiland“) ist ein Staat in Mittelamerika. Er grenzt im Nordwesten an Guatemala, im Nordosten an Honduras und liegt am Pazifik. El Salvador ist das kleinste Land der Region Zentralamerika, weist zugleich deren höchste Bevölkerungsdichte auf und liegt in einem Erdbebengebiet.

Mit einer Fläche von 21.041 km² ist El Salvador ungefähr so groß wie Hessen. Die Küstenlinie zum Pazifik und zum Golf von Fonseca im Süden erstreckt sich über eine Länge von 307 km. Als einziges Land in Mittelamerika hat El Salvador keinen direkten Zugang zum Karibischen Meer.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
SVC El-Salvador-Colón (Salvadoran colón) 2
USD US-Dollar (United States dollar) $ 2
ISO Sprache
ES Spanische Sprache (Spanish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Guatemala 
  •  Honduras